IT Works AG

Schlagwort: Open Source

Fedora 29 ist ab sofort verfügbar

Red Hat gibt die Verfügbarkeit von Fedora 29 bekannt. Fedora 29 umfasst drei verschiedene Editionen, die jeweils ein kostenloses Linux-System anbieten, das auf spezifische Anwendungsfälle zugeschnitten ist: Fedora 29 Server, Fedora 29 Workstation und Fedora 29 Atomic Host.

Weiterlesen »

Red Hat: Swisscom steigert Effizienz mit Ansible Tower

Red Hat meldet, dass Swisscom, das größte Telekommunikationsunternehmen der Schweiz und eines der führenden IT-Unternehmen, Red Hat Ansible Tower als unternehmensweite IT- und Netzwerkautomatisierungsplattform implementiert hat. Durch den Einsatz von Red Hat Ansible Tower kann sich Swisscom auf strategisch wichtige Entwicklungsprojekte konzentrieren und die Reaktionszeiten bei Ressourcenanfragen verkürzen. Um im

Weiterlesen »

Red Hat OpenShift Container Platform 3.10 verfügbar

Red Hat liefert ab sofort mit Red Hat OpenShift Container Platform 3.10 die neueste Version seiner Enterprise-Grade Kubernetes-Plattform aus. Red Hat OpenShift Container Platform 3.10 bietet ein verlässliches Fundament zum Erstellen und für den Betrieb von Performance-sensitiven Applikationen.

Weiterlesen »

Red Hat gibt Verfügbarkeit von Enterprise Linux 6.10 bekannt

Red Hat präsentiert mit Red Hat Enterprise Linux 6.10 das neueste Update von Red Hat Enterprise Linux 6. Zu den Neuerungen zählen Features zur Optimierung von Stabilität und Sicherheit kritischer Plattformumgebungen. Bestandteil sind auch Lösungen für die vor einiger Zeit entdeckten Spectre- und Meltdown-Sicherheitsschwachstellen.

Weiterlesen »

Red Hat Virtualization 4.2 mit mehr Leistung

Red Hat liefert ab sofort Red Hat Virtualization 4.2, die neue Version seiner KVM (Kernel-based Virtual Machine) Virtualisierungsplattform aus. Red Hat Virtualization 4.2 basiert auf dem Enterprise-Grade Backbone von Red Hat Enterprise Linux und bietet wichtige Produkt-Updates, angefangen von einer vereinfachten Benutzeroberfläche bis hin zu neuen Funktionen rund um virtuelle Netzwerke. Zusammen mit der neuen Version wird Red Hat Virtualization Suite eingeführt, die aus Red Hat Virtualization sowie der Hybrid-Infrastruktur-Management-Plattform Red Hat CloudForms besteht.

Weiterlesen »

CoreBiz: Die Freiheit, die wir lieben

Dass sich die CoreBiz-Entwickler nicht nur um Software kümmern, die sie selbst programmiert haben, zeigte schon die vorherige Ausgabe dieses Firmenbriefs. Damals standen die Fehlersuche und -behebung im Fokus, aber das Engagement reicht weiter: Wir erweitern auch Tools und Dienste, um Features zu ergänzen die wir für wichtig und praktisch halten.

Weiterlesen »

Vereinfachtes Management

Red Hat Enterprise Linux 7.5 reduziert den Einarbeitungsaufwand für neue Linux-Systemadministratoren und -Entwickler, indem komplexe Aufgaben wie das Systemmanagement durch Verbesserungen bei der Cockpit-Administrator-Konsole vereinfacht werden. Verfügbar über ein Web Interface, zielen die Verbesserungen darauf ab, die mit der Verwaltung Linux-basierter Systeme verbundene Komplexität zu eliminieren, einschließlich von Netzwerk- und Storage-Setups.

Weiterlesen »
Nach oben scrollen