IT Works AG

Blogbeiträge

Wussten Sie schon: Netgear führt Kontozwang bei Switches ein

Netgear versteckt den vollen Umfang der Switches GC108P und GC108PP seit dem jüngsten Firmware-Update hinter einem Account-Zwang. Update 1.0.5.8, welches am 18.09.2020 veröffentlicht wurde, setzt für die vollständige Nutzung aller Web-GUI-Funktionen einen registrierten Netgear-Account voraus (siehe Update-Hinweis). Sollte der Nutzer sich nicht sofort für diesen Schritt entscheiden, so hat er

Weiterlesen »

Microsoft Small Business Server 2011 durch CoreBiz SBS ersetzen

SBS 2011 war die letzte Version des Microsoft Windows Small Business Servers. Dieser baute im Wesentlichen auf dem Windows Server 2008 R2 auf und ist wie dieser seit Anfang 2020 nicht mehr unterstützt. Aus diesem Grund herrscht Handlungsbedarf und es gilt zu überlegen, was die nächsten Schritte sind. Der Small

Weiterlesen »

Business Continuity – Notfallpläne für das IT-Desaster

Sei es ein Stromausfall, ein Hackerangriff oder die Infektion mit Malware, die IT-Infrastruktur eines Unternehmens muss trotzdem weiter am Laufen gehalten werden. Andernfalls droht der Betrieb stehen zu bleiben, was zu Umsatzverlusten führen kann. Um solchen Gefahren präventiv entgegenzutreten gibt es Notfallpläne, welche bei einem Ausfall konkrete Maßnahmen definieren.

Weiterlesen »

Wann lohnt sich die Miete von generalüberholten Servern?

Sucht man ein Auto, so ist der Gebrauchtmarkt in seinen unterschiedlichen Ausprägungen eine etablierte Alternative zum Neukauf. Auf dem Serversektor, der in mancher Hinsicht vergleichbar ist, war es bis vor wenigen Jahren völlig unüblich, gebrauchte Hardware zu kaufen. Aus diesem Grund fehlte auch das hierzu erforderliche Ökosystem von Dienstleistern, Aufbereitern und Vermarktungsunternehmen. Das hat sich grundlegend geändert.

Weiterlesen »

Wussten Sie schon: Daten­übertragungs­rekord in London

Am University College London wurde diese Woche ein neuer Rekord aufgestellt: auf einer 40 Kilometer langen Glasfaser-Strecke erreichten die Wissenschaftler eine Datenübertragungsrate von 178,08 Terabit pro Sekunde. Dabei schlagen die Briten den bisherigen, von Japan gehaltenen Rekord um das Fünffache.

Weiterlesen »

Bedenkliche Abhängigkeit – Huawei in Europa

Heutzutage steht der chinesische Telekommunikationsausrüster Huawei immer mehr in der Kritik. Doch während die amerikanischen Sanktionierungsmaßnahmen [Wussten Sie schon – FCC erklärt Huawei und ZTE zum Sicherheitsrisiko] gegen den chinesischen Konzern weltweit für Aufmerksamkeit sorgen, achtet hierzulande kaum jemand auf Huaweis Integration in der europäischen Infrastruktur.

Weiterlesen »

Online-Events selber gestalten

Aufgrund von Covid-19 entfallen zur Zeit viele Messen und Kongresse. Unternehmen wagen sich nun an virtuelle Pendants. Damit der Sprung gelingt, kommen Firmen nicht umher, sich vorher mit passenden Softwareanwendungen auseinanderzusetzen.

Weiterlesen »

Sanierung der IT-Infrastruktur eines Handwerksbetriebs – Teil 3

Diese Artikelserie berichtet über die schrittweise Modernisierung der IT-Infrastruktur bei einem Kunden, der vorangegangene zweite Teil der Artikelserie erläuterte die Schritte bis zur Implementierung des Identity Managements auf Basis von Active Directory. Der vorliegende Artikel beschreibt nun die Umsetzung bis zum vorläufigen Abschluss des Projekts.

Weiterlesen »
Nach oben scrollen