Über uns
Wir glauben, dass wir ein wenig anders sind als andere IT-Unternehmen. Das zeigt sich an unseren internen Strukturen und unserer Firmenkultur.
Wir glauben, dass wir ein wenig anders sind als andere IT-Unternehmen. Das zeigt sich an unseren internen Strukturen und unserer Firmenkultur.
Wir wollen Kunden durch hochwertige IT-Lösungen und -Dienstleistungen gewinnen, sie umfassend betreuen und die Kundenbeziehung durch Vertrauen und persönliche Verantwortlichkeit langfristig vertiefen und festigen.
Bei der Auswahl eines Partners ist zunächst wichtig, welche Produkte und Dienstleistungen dieser anbieten kann. Für alle Leistungen zum Aufbau mittelständischer ITK-Infrastrukturen sind wir Ihr Komplettanbieter.
Wir wollen Sie und Ihre IT kennenlernen, so dass wir Ihre Ziele und Anforderungen mit den besten Produkten zusammenführen können und Sie damit zur optimalen IT-Lösung kommen.
Wir fokussieren auf den Bau, die Migration und den Betrieb von hochverfügbaren IT-Infrastrukturen mit dem Ziel einer möglichst hohen Wirtschaftlichkeit. Unsere Expertise-Felder sind passend dazu die zentralen Infrastrukturthemen wie Virtualisierung, Storage, Netzwerke und viele mehr.
Bereits am 16.11.2023 beschloss der Bundestag letzte Details für die Bundeshaushaltsplanung 2024. Dabei kürzten die Abgeordneten ausgerechnet bei Projekten für digitale Souveränität und Open Source
Warum die Zimbra-Entwickler von Synacor ihr Release 10 mit dem Codewort „Daffodil“ (Narzisse) bezeichnen, ist leider nicht überliefert. Vielleicht soll die Blumen-Analogie für die Schönheit
Bereits im Sommer 2019 zeigte sich Torvalds unzufrieden mit der Firmenpolitik von Intel und beklagte in einem Forenposting die weiterhin existenten Sicherheitslücken wie Spectre und Meltdown.
Durch verschiedene Apps in unterschiedlichen Bereichen konnten unbekannte Cyber-Kriminelle einen Trojaner in den Play-Store sowie weitere App Stores einschleusen.
Viele Firmen bieten derzeit ihren Angestellten die Möglichkeit, von zuhause aus zu arbeiten, um das Ansteckungsrisiko in der Covid19-Pandemie zu minimieren. Jedoch machten bisher nur 26,5 % der deutschen Angestellten hiervon Gebrauch…
Seit dem 25. Mai 2018 gilt die neue europäische Datenschutzverordnung. Hauptziel der Verordnung ist der Schutz von personenbezogenen Daten. Nach der anfänglichen Panik der Unternehmen wurde es wieder ruhiger um die DSGVO. Nun werden aber Datenschutzverstöße immer häufiger geahndet.
3D-Druck ist längst ein in der Gesellschaft angekommenes Thema, ob in der Industrie, für Experimente zu Hause oder in der Medizin. Was nun den 3D-Druck revolutioniert, ist die neue Druck-Technik des Schweizer Instituts für Technik – Lausanne EPFL.
Für jede vierte Ransomware-Attacke (Erpressungstrojaner) 2019 soll Wannacry verantwortlich sein. Vor 2 Jahren ist die Ransomware Wannacry das Erste mal aufgetreten und sorgt immer noch für Schäden in Milliardenhöhe.
Die Nutzer von Server 2008 und 2008 R2 des Herstellers Microsoft müssen ab dem 14. Januar ohne Support auskommen. Microsoft gab den Unternehmen die Empfehlung mit ihrer Infrastruktur in die Azure-Cloud zu ziehen.
Immer häufiger wandern Daten in die Cloud. Das sensible Geschäft mit Daten, welche immer öfter Thema in der Öffentlichkeit werden. Momentan wird der Markt noch von amerikanischen Unternehmen wie Amazon, Google und Microsoft dominiert. Diese Angebot werden auch von einem Großteil der europäischen Unternehmen genutzt, da Alternativen weiterhin fehlen.
Die Android-App des Social-Media Giganten Facebook sammelt detaillierte Informationen über das lokal installierte Betriebssystem auf dem Smartphone, um diese auf einen Facebook-Server hochzuladen. Darauf aufmerksam machte die IT-Expertin Jane Machun Wong über Twitter.
Im taiwanischen Unternehmen Foxconn Electronics bauen Minderjährige die umstrittenen Echo-Lautsprecher unter illegalen Bedingungen für Amazon zusammen.