IT Works AG

BlogbeitrÀge

CoreBiz: Starke Gruppen

Wenn sich Gruppen organisieren, ist Groupware gefragt: Um zum Beispiel eine Besprechung zu planen, hilft ein Kalender mit Einladungen und einer Übersicht, wer wann verfĂŒgbar ist. Diese unscheinbare Free-Busy-Funktion ist Ă€ußerst praktisch und natĂŒrlich Teil der CoreBiz-Groupware. Man kann dabei auch sehr genau festlegen, wo diese Information verfĂŒgbar ist – schließlich sollen Fremde ja nicht wissen, welcher Mitarbeiter wann blockiert ist.

Weiterlesen »

Dateien herunterladen mit wget

Mit dem Kommandozeilenbefehl wget können Dateien von entfernten Servern heruntergeladen werden, auch wenn keine grafische OberflĂ€che bereit steht, zum Beispiel auf Servern. Hierbei bietet das Programm viele im Alltag nĂŒtzliche Optionen. So können zum Beispiel Downloads pausiert und zu einem spĂ€terem Zeitpunkt wieder aufgenommen werden. UnterstĂŒtzt werden die Protokolle HTTP, HTTPS und FTP.

Weiterlesen »

Red Hat Virtualization 4.2 mit mehr Leistung

Red Hat liefert ab sofort Red Hat Virtualization 4.2, die neue Version seiner KVM (Kernel-based Virtual Machine) Virtualisierungsplattform aus. Red Hat Virtualization 4.2 basiert auf dem Enterprise-Grade Backbone von Red Hat Enterprise Linux und bietet wichtige Produkt-Updates, angefangen von einer vereinfachten BenutzeroberflĂ€che bis hin zu neuen Funktionen rund um virtuelle Netzwerke. Zusammen mit der neuen Version wird Red Hat Virtualization Suite eingefĂŒhrt, die aus Red Hat Virtualization sowie der Hybrid-Infrastruktur-Management-Plattform Red Hat CloudForms besteht.

Weiterlesen »

CoreBiz: Die Freiheit, die wir lieben

Dass sich die CoreBiz-Entwickler nicht nur um Software kĂŒmmern, die sie selbst programmiert haben, zeigte schon die vorherige Ausgabe dieses Firmenbriefs. Damals standen die Fehlersuche und -behebung im Fokus, aber das Engagement reicht weiter: Wir erweitern auch Tools und Dienste, um Features zu ergĂ€nzen die wir fĂŒr wichtig und praktisch halten.

Weiterlesen »

Vereinfachtes Management

Red Hat Enterprise Linux 7.5 reduziert den Einarbeitungsaufwand fĂŒr neue Linux-Systemadministratoren und -Entwickler, indem komplexe Aufgaben wie das Systemmanagement durch Verbesserungen bei der Cockpit-Administrator-Konsole vereinfacht werden. VerfĂŒgbar ĂŒber ein Web Interface, zielen die Verbesserungen darauf ab, die mit der Verwaltung Linux-basierter Systeme verbundene KomplexitĂ€t zu eliminieren, einschließlich von Netzwerk- und Storage-Setups.

Weiterlesen »

CoreBiz hinter den Kulissen: Open Source oder die Liebe zum Detail

Es gibt in der IT die berĂŒchtigte 90-10-Regel: Die letzten 10 Prozent eines Projekts verschlingen 90 Prozent des Gesamtaufwands. Oder: Wenn man denkt, man hat 90 Prozent geschafft, sind das in Wahrheit erst 10 Prozent. Nun sind es einige der letzten Prozentpunkte schlicht nicht wert, sich darum zu kĂŒmmern: Zu viel Aufwand fĂŒr zu wenig Nutzen. Dennoch…

Weiterlesen »
Nach oben scrollen