IT Works AG

Blogbeiträge

Digitalbonus – Zuschuss für IT-Projekte

Wenn der Beschluss des bayerischen Landtags am 17. Mai 2019 zu Gunsten des Digitalbonus durchgeht, können kleine und mittelständische Unternehmen ab dem 20. Mai 2019 wieder bis zu 20.000 Euro (2x 10.000 Euro) für bestimmte IT-Projekte beantragen. Mit dieser Initiative möchte Bayern die kleinen und mittleren Unternehmen auf dem Weg in die Digitalisierung unterstützen.

Weiterlesen »

VoIP-Umstieg

Die Tage von ISDN und der klassischen Telefonanlage in Deutschland sind gezählt. Die Deutsche Telekom stellt alle Kunden auf Internet-Telefonie um. Der Telekommunikationsriese hat bis zum Mai 2018 bereits 1,8 Millionen geschäftliche Telefonanschlüsse auf IP umgestellt, was 85% aller Geschäftskundenanschlüssen entspricht. Im April 2017 lag die Anzahl der Geschäftskunden, die auf All-IP umgestiegen sind, erst bei 45%. Zwar ermöglichen manche Anbieter noch eine Gnadenfrist bis 2022, jedoch sollten Unternehmen die noch nicht umgestiegen sind, nun rechtzeitig mit ihrer Migrationsplanung beginnen. Die IP-Telefonie bietet zudem einige Vorteile gegenüber ISDN. Bei der Umstellung gibt es einige Punkte die beachtet werden sollten.

Weiterlesen »

Penetration-Test – Arten von Pentests

1995 wurde der erste, auf Unix basierende Schwachstellen-Scanner mit dem Namen „SATAN“ (Venema95) veröffentlicht. Dieses war das erste Tool, mit dem Computersysteme auf Schwachstellen überprüft werden konnten. Mittlerweile gibt es eine Vielzahl von freien und kommerziellen Pentesting-Tools, welche das Finden von Schwachstellen erleichtern sollen.
Dennoch ersetzen diese Tools keinen professionellen Pentester.
Grundsätzlich wird zwischen fünf Testverfahren unterschieden. Hier finden Sie ein umfassendes Dokument zu diesem Thema.

Weiterlesen »

Business-Kommunikation ohne WhatsApp

Es muss nicht immer WhatsApp sein: wer auf Sicherheit und Datenschutz Wert legt, findet bessere Alternativen. Der zum Facebook-Konzern gehörige Messengerdienst WhatsApp wird von Unternehmen zum Teil als internes Kommunikationsmittel genutzt. Zum Zeitpunkt der Übernahme in 2014 hatte der Messenger-Dienst rund 450 Millionen private und geschäftliche User und es ist bekannt, dass WhatsApp seitdem Daten an den Mutterkonzern weiterleitet. Siehe hierzu den Artikel „Datenkrake Facebook“.

Weiterlesen »

OPSI macht Windows 10 DSGVO-konform

„Wäre schön, geht aber bei uns nicht. Und außerdem lohnt sich für die paar Standard-Arbeitsplätze die Investition nicht.“ Solche Aussagen hören wir häufig, wenn wir mit Kunden die Einführung eines Client-Management-Systems diskutieren.

Weiterlesen »

Penetration-Test – Grundlagen und Vorbereitung

Ein Hacker ist nicht immer der Böse. Beim sogenannten Penetration-Testing beziehungsweise Pentest, versuchen Sicherheitsexperten sich Zugriff auf das Intranet zu verschaffen. Daten und Infrastruktur können damit genauestens auf Sicherheitslücken überprüft werden.

Weiterlesen »

LIS Projekt 1697, Umstellung auf Ausfallsicherheit

Umstellungsprojekte in der IT sind aus Sicht vieler Kunden ein Abenteuer mit hohem Risiko und ungewissem Ausgang. Für die LIS AG gehört dies zum Kerngeschäft. Um Ängste in diesem Bereich abzubauen, berichten wir von einem abgewickelten Projekt und den darin angewandten Vorgehensweisen.

Weiterlesen »
Nach oben scrollen