IT Works AG

Blogbeiträge

Suchmaschinenoptimierung im Mittelstand

Die Ansprüche von Website-Besuchern steigen, Suchmaschinen unterscheiden gute von schlechten Seiten immer besser, in Corona-Zeiten finden Kommunikation und Recherche auch im Business-Umfeld immer mehr online statt: Nie war die eigene Website so wichtig wie heute. Das Content Marketing Institute analysierte, dass 2021 die wichtigsten Content-Marketing-Investitionen, die Verbesserung der Website (66 Prozent) und das schreiben von Inhalten (70 Prozent) sein werden.

Weiterlesen »

Refurbished Notebooks – wie neu, nur besser

In Zeiten von Corona kommt es häufiger zu Lieferengpässen und Preiserhöhungen bei Elektronikprodukten. Gerade Notebooks sind hiervon stark betroffen. Währenddessen wächst der Markt für generalüberholte Laptops immer mehr. Viele professionelle Anwender misstrauen den gebrauchten Notebooks zu Unrecht. Dabei überholen professionelle Anbieter die Geräte in einem mehrstufigen Prozess. 

Weiterlesen »

Wussten Sie schon: KI in der Corona-Forschung

KI und Deep Learning mögen in manchen Anwendungen bedrohlich wirken, wenn sie eigenständig telefonieren oder Autos steuern. Es gibt aber viele Gebiete, die von diesem Ansatz profitieren, vor allem in der Forschung. So hat eine Studie gezeigt, dass es viel mehr potenzielle Wirte für Coronaviren im Tierreich gibt, als zunächst vermutet. Wissenschaftler der Universität Liverpool haben hier maschinelles Lernen genutzt, um vorhersagen zu können, welche Säugetiere Quellen neuer Virusstämme sein könnten.

Weiterlesen »

Virenscanner im Unternehmen

Wer sein komplettes Firmennetz vor Viren und anderen Schädlingen schützen will, sollte nicht nur an jedem einzelnen Windows-PC einen Virenscanner einrichten: er sollte auch die Übersicht behalten, welcher Scanner wo installiert ist, ob alle Virenmuster-Updates eingespielt sind und ob der Scanner bereits Schadcode in die Quarantäne verbannt hat. Auch bei E-Mail-Gateways und Windows-Servern lohnt sich ein solider Virenschutz.

Weiterlesen »

Whatsapp-Alternativen immer mehr im Trend

In der Vergangenheit haben wir bereits mehrere Artikel zum Thema Business-Kommunikation und Alternativen zu Whatsapp im Alltag veröffentlicht. Die kürzlich veränderten AGBs von Whatsapp überzeugen nun immer mehr Anwender, nach Alternativen im privaten und beruflichen Umfeld zu suchen.

Weiterlesen »

CoreBiz: Mehr Übersicht in der Benutzerverwaltung

Wer Webseiten oder E-Mails ausdruckt und abheftet, gilt vielen Menschen als Inbegriff des Technologieverweigerers. Dabei hat diese Variante der Datenspeicherung durchaus ihren Charme und kann so manche komplizierte Aufgabe ganz einfach und pragmatisch lösen: wer User-Account-Informationen revisionssicher speichern will, kann sie kurzerhand ausdrucken und in der Personalakte abheften. Das ist bei einem Audit sehr viel wert – und erfordert keine technischen Klimmzüge.

Weiterlesen »

Ein Rückblick auf die Entwicklung der DSGVO

Seit dem 25. Mai 2018 gilt die neue EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Wir werfen einen Blick darauf, was sich mit ihr verändert hat. 

Dubiose Anwälte verschicken massenhaft Abmahnungen an kleine Unternehmen, professionelle Fotografen dürfen keine Bilder mehr im Netz teilen, hunderte Blogs schließen, weil die Betreiber überfordert sind – die Datenschutz-Grundverordnung versetzte im Vorfeld Internetnutzer in Angst und Schrecken. Waren das realistische Ängste? Seit nun mehr als zwei Jahren gilt die DSGVO. Das hat sich in dieser Zeit getan.

Weiterlesen »
Nach oben scrollen