Blogbeiträge
W10Privacy: mehr Datenschutz für Windows
W10Privacy ist ein kostenloses Tool, das die Privatsphäre-Einstellungen in Windows 10 und 11 verbessern kann. Es bietet eine einfache Möglichkeit, das Sammeln von Daten durch das Betriebssystem zu reduzieren und bestimmte Funktionen abzuschalten, die als Datenschutzrisiko und Sicherheitsrisiko gelten.
Internetverbindung: Doppelt hält besser
Kein Unternehmen und kaum ein Privatmensch kommt heute ohne Internetverbindung aus. Doch was, wenn der Bagger auf der Baustelle nebenan die DSL-Leitung kappt oder die DSL-Leitung lahm oder wackelig ist: Dann kann eine duale Internetanbindung helfen. Zusätzlich zum üblichen DSL- oder Kabelmodem kommt dann eine Mobilfunk-Anbindung zum Einsatz. Die Kombination kann unterschiedlich ausgelegt sein: Entweder dient der Mobilfunk nur als Fallback, oder beide arbeiten zusammen, um die Bandbreite zu erhöhen.
Bin ich schon drin? Das war ja einfach…
Es gibt sie seit Jahrzehnten, aber in den letzten Jahren sind Videokonferenzen zum Allerweltskommunikationsmittel gereift. Inzwischen kennt jeder die Vorteile, aber auch den Ärger, wenn der Zugang mal wieder nicht klappen will. Weniger bekannt: bei größeren Konferenzen schleichen sich auch mal Fremde unbemerkt rein und hören und gucken ungefragt mit. Also heißt es: Der Zugang soll so einfach wie möglich sein, aber auch so sicher wie nötig. Mit CoreBiz Teams kann man beide Anforderungen erfüllen. Man muss nur wissen, wie.
CB SUS: Zusatzpakete
Der CoreBiz System Update Server (CB SUS) unterstützt IT-Verantwortliche, die Windows-Clients im Unternehmen und im Home-Office sinnvoll mit Updates zu versorgen. Die zentrale Verwaltungssoftware besteht aus einem Update Server (CB SUS) und einem CB SUS Client auf jedem Windows-PC. Die Client-Lizenz enthält Update-Abos für MS-Hotfixes, MS-Office-Hotfixes und Standardprodukte sowie die WAN-Erweiterung mit MySQL-Backend und UEFI-Support. Seit März 2023 gibt es auch die CB-SUS-Zusatzpakete.
Wussten Sie schon: Au revoir CoreBiz 7.0 R2
Das auf der Ubuntu-LTS-Version 18.04 (Long Term Support) basierte CoreBiz 7.0 R2 wird nur noch bis Ende April 2023 unterstützt. Für die enthaltene Software gibt es ab diesem Zeitpunkt keine Funktions- und Sicherheitsupdates mehr. Die im Juli 2022 veröffentlichte Version CoreBiz 8.0 R2 basiert auf Ubuntu 22.04. Sie wird bis April 2027 mit Updates und Patches versorgt.
Hybrid Digital Workplace
Mit dem Begriff Digital Workplace assoziieren die meisten Menschen sofort Modernität, Digitalisierung und vielleicht auch Cloud-Technologien. Eine genaue Definition gibt es natürlich nicht. Typischerweise meint man mit dem Begriff, dass man mit unterschiedlichen Endgeräten und Betriebssystemen auf seine Anwendungen und Daten zugreifen kann – ohne spezielle Software installieren zu müssen.
Wussten Sie schon: Auch Programmierer lieben Ostern
Kürzlich wurde ein sehr aufwendig verstecktes Easteregg in der Urfassung von Windows 1.0 (anno 1985) gefunden: Verschlüsselt und am Ende einer Bitmap-Datei angehängt, enthält es die Namen der Entwickler. Die Liste lässt sich über krumme Tastenkombinationen auf den Schirm zaubern.
Unscheinbar – aber oho
Es gibt Tools, die kommen völlig unaufgeregt daher, mit einer simplen und übersichtlichen Oberfläche, die genau den nötigen Funktionsumfang mitbringt, ohne Schnickschnack. Und das ist oft erstaunlich viel – so etwa beim CoreBiz Secure File Exchange (SFX), powered by Seafile. Keine aufgeblasene ich-kann-alles-und-nenne-mich-universelle-Cloud-Lösung, sondern eine Plattform, um Dateien zu teilen. Diese Dateien kann man dann auch kommentieren, taggen, synchronisieren, versenden – und das mit internen Benutzern, ins System eingeladenen Gästen oder Externen.