IT Works AG

Schlagwort: Security

Microsoft unter Eid: „Wir können Ihre Daten nicht schützen“

Es waren nicht die Sicherheitslücken, die die Nachrichten über Microsoft in den letzten Wochen dominierten. Auch nicht das angekündigte Ende von Sharepoint, obwohl sowohl die Exploits als auch der Wechselzwang in die Cloud für Kunden durchaus von Bedeutung sein dürften. Nein, für viel mehr Aufsehen sorgte eine Aussage unter Eid, in der ein hochrangiger Microsoft-Manager zugeben musste, dass der Konzern nach aktueller Rechtsprechung die Kundendaten nicht vor dem Zugriff amerikanischer Geheimdienste schützen und so auch nicht die Bedingungen der DSGVO einhalten könne.

Weiterlesen »

EU-Sicherheitsstandard NIS2: Was Unternehmen jetzt beachten müssen

Die NIS2-Richtlinie (Network and Information Systems Directive 2) kommt mit deutlicher Verzögerung 2025 nach Deutschland. Vor allem kleinere Betriebe sind durch die EU-Richtlinie verunsichert. Sie fragen sich, ob auch sie zu den Zehntausenden erstmals Betroffener gehören – NIS2 umfasst auch kleinere Unternehmen als der Vorgänger NIS. Dieser Text hilft dabei, NIS und NIS2 zu verstehen und gibt Ressourcen für die Recherche und Links zum Betroffenheitstest des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik.

Weiterlesen »

Individuelle, maßgeschneiderte Open-Source-Systeme schützen besser

Mehr und mehr Unternehmen ziehen sich aus der Cloud zurück: Höhere Kosten und die Abhängigkeit von einem Anbieter spielen dabei eine Hauptrolle, doch auch Sicherheitsbedenken rücken zusehends in den Fokus. Gleichzeitig professionalisieren sich die Angreifer, was auch dazu führt, dass diese zunehmend nach wirtschaftlichen Gesichtspunkten entscheiden, welche Systeme sie angreifen. Kleine, aufwendig zu attackierende Setups lohnen sich schlicht nicht.

Weiterlesen »

Ein Signal für Europa: Vertrauen in US-Clouds war gestern

Immer mehr europäische Unternehmen jeder Größe ziehen sich aus der Cloud zurück. Vor allem die amerikanischen Anbieter haben, so scheint es, viel Vertrauen verspielt – oder eben die US-Regierung stellvertretend für sie. Warnungen gab es schon lange, doch erst die Trump-Dekrete und -Skandale sorgen jetzt für ein neues Bewusstsein: Auch der deutsche Mittelstand setzt wieder auf lokale Lösungen.

Weiterlesen »

Netzfund: Linux im Bett

Das klingt zunächst nach einer netten Nachricht für Linux-Fans: Die smarte Heiz- und Kühl-Matratzenauflage des Herstellers Eight Sleep ist zwar ordentlich teuer, bringt dafür aber ein ausgewachsenes Embedded-Linux-System mit, das die Temperatur im Bett reguliert und nebenbei die Schlafdauer und -qualität ermitteln kann. Das Embedded-System bietet zudem einen SSH-Zugriff an. Dumm nur, dass hier immer SSH-Keys des Herstellers hinterlegt sind.

Weiterlesen »

Einblicke in IT-Sicherheit: Live beim Hacking zusehen

Viren, Würmer, Phishing: Derlei Bedrohungen kennt jeder mit etwas IT-Basiswissen. Wie aber geht ein Angreifer vor, der gezielt die Systeme einer Firma ausspähen will? Wie erlangt er Zugriff auf fremde Accounts und was kann er dann alles anstellen? Wer derlei mal aus sicherer Entfernung live beobachten wollte, war beim Live-Hacking-Workshop unserer Schwesterfirma, der Linux Systems Consulting AG, genau richtig. Am Donnerstag, 20. Februar 2025, erhielten gut 100 Teilnehmer drei Stunden lang einen realistischen Einblick in typische Angriffsszenarien auf Unternehmens-IT-Systeme und lernten, wie sie sich effektiv dagegen schützen können.

Weiterlesen »

Wussten Sie schon: DDoS-Angriffe stiegen im Jahr 2024 um über 50 %

Das Jahr 2024 verzeichnet einen massiven Anstieg von DDoS-Angriffen (Distributed Denial of Service), die Unternehmen, Institutionen und auch kritische Infrastrukturen ins Visier nehmen. Laut aktuellen Berichten von IT-Sicherheitsfirmen wie Cloudflare und Gcore ist die Anzahl der Attacken im Vergleich zum Vorjahr um über 50 % gestiegen.

Weiterlesen »

Cybersicherheit leicht gemacht: So gelingt der Einstieg für KMU

Was können KMU realistischerweise tun, um sich gegen Cyberangriffe schrittweise besser zu positionieren? Realistischerweise deshalb, weil die personellen und finanziellen Ressourcen bei KMU meist nicht ausreichen, um das ganz große Klavier zu bespielen, etwa den IT-Grundschutz nach BSI-Vorgaben. Doch es geht auch einfacher und pragmatischer.

Weiterlesen »

Bitkom: So gefährdet ist Ihr Unternehmen

Die repräsentative Bitkom-Studie „Wirtschaftsschutz 2024“ (August 2024) wirft ein beunruhigendes Licht auf die Sicherheitslage deutscher Unternehmen. Denn sie zeigt deutlich, wie stark die Bedrohungen durch digitale und analoge Angriffe zugenommen haben.

Weiterlesen »

Zero Trust Security: Die Macht des Misstrauens

Das Firmennetz soll sicher sein, wir brauchen eine fette Firewall: So oder so ähnlich lautet der verbreitete Reflex, wenn Unternehmen ihre Cyber-Sicherheit verbessern wollen. Doch die Grundannahme „das innere Netz ist sicher“ stimmt immer weniger: Viele Angriffe kommen aus dem lokalen Netz, Mitarbeiter bringen ihre eigenen Geräte mit und so mancher Dienst läuft extern in der Cloud. Hier passt ein grundlegend anderer Security-Ansatz: Zero Trust Security, bei dem alle Zugriffe und Aktivitäten grundsätzlich als potenziell unsicher gelten.

Weiterlesen »
Nach oben scrollen