Über uns
Wir glauben, dass wir ein wenig anders sind als andere IT-Unternehmen. Das zeigt sich an unseren internen Strukturen und unserer Firmenkultur.
Wir glauben, dass wir ein wenig anders sind als andere IT-Unternehmen. Das zeigt sich an unseren internen Strukturen und unserer Firmenkultur.
Wir wollen Kunden durch hochwertige IT-Lösungen und -Dienstleistungen gewinnen, sie umfassend betreuen und die Kundenbeziehung durch Vertrauen und persönliche Verantwortlichkeit langfristig vertiefen und festigen.
Bei der Auswahl eines Partners ist zunächst wichtig, welche Produkte und Dienstleistungen dieser anbieten kann. Für alle Leistungen zum Aufbau mittelständischer ITK-Infrastrukturen sind wir Ihr Komplettanbieter.
Wir wollen Sie und Ihre IT kennenlernen, so dass wir Ihre Ziele und Anforderungen mit den besten Produkten zusammenführen können und Sie damit zur optimalen IT-Lösung kommen.
Wir fokussieren auf den Bau, die Migration und den Betrieb von hochverfügbaren IT-Infrastrukturen mit dem Ziel einer möglichst hohen Wirtschaftlichkeit. Unsere Expertise-Felder sind passend dazu die zentralen Infrastrukturthemen wie Virtualisierung, Storage, Netzwerke und viele mehr.
Jeder kennt sie und jeder meint, er fällt nicht drauf rein – die Phishing Mail. Fischen nach Passwörtern durch manipulative E-Mails: das hört sich harmloser
Der Cloud Act (Clarifying Lawful Overseas Use of Data) legt fest, dass US-Behörden jederzeit auf Daten zugreifen dürfen, die US-amerikanische IT-Firmen und Cloud-Provider speichern, auch
Quick aber dennoch wirkungsvoll. Mit einem Security Quick Scan, ist es möglich eine IT-Infrastruktur auf Herz und Nieren zu überprüfen. Im folgenden Artikel, wird ein realer Business-Case der LIS AG beschrieben.
1995 wurde der erste, auf Unix basierende Schwachstellen-Scanner mit dem Namen „SATAN“ (Venema95) veröffentlicht. Dieses war das erste Tool, mit dem Computersysteme auf Schwachstellen überprüft werden konnten. Mittlerweile gibt es eine Vielzahl von freien und kommerziellen Pentesting-Tools, welche das Finden von Schwachstellen erleichtern sollen.
Dennoch ersetzen diese Tools keinen professionellen Pentester.
Grundsätzlich wird zwischen fünf Testverfahren unterschieden. Hier finden Sie ein umfassendes Dokument zu diesem Thema.
Ein Hacker ist nicht immer der Böse. Beim sogenannten Penetration-Testing beziehungsweise Pentest, versuchen Sicherheitsexperten sich Zugriff auf das Intranet zu verschaffen. Daten und Infrastruktur können damit genauestens auf Sicherheitslücken überprüft werden.