IT Works AG

KMU-Firmenbrief 04/2025

Liebe Leserinnen und Leser,

es ist schon erstaunlich, wie viele Pauschalaussagen und Vorurteile einem auch in einer so nüchtern und analytisch wirkenden Umgebung wie der IT begegnen. Da gilt Cloud automatisch als modern und sicher. Wo die Server stehen, wer Zugriff darauf hat und welche Pläne der Anbieter verfolgt? Derlei Bedenken werden gerne vom Tisch gewischt, man gilt als ewig-gestriger, wenn man auf die Vorzüge lokaler IT-Strukturen hinweist. Doch so einfach ist es nicht. Wie schnell sie die Welt und ihre Verflechtungen ändern können, beweisen die USA und ihr Präsident täglich aufs Neue. Da haben moderne, aber lokal installierte und entwickelte Lösungen doch auch viele Vorteile gegenüber der Cloud. Es lohnt sich, die vermeintlichen Killer-Argumente zu ignorieren und jede Variante nüchtern zu bewerten.

Übrigens: Unser Umzug in die Thomas-Dehler-Straße 2 hat wunderbar geklappt, wir haben uns hier inzwischen auch bestens eingelebt.

Die Artikel der aktuellen Ausgabe im Überblick:

  • Netzfund: BDI warnt vor Rechtsunsicherheit bei US-Cloud-Nutzung
  • Dokumente gemeinsam bearbeiten mit CoreBiz SFX
  • Ein Signal für Europa: Vertrauen in US-Clouds war gestern
  • Wussten Sie schon: 20 Jahre YouTube
  • Der Witz zum Schluss

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen unseres Firmenbriefes und hoffen, dass Sie darin interessante Neuigkeiten finden.

Die KMU-Firmenbrief-Redaktion

Netzfund: BDI warnt vor Rechtsunsicherheit bei US-Cloud-Nutzung

Das Computermagazin c’t und das Handelsblatt berichten über eine recht deutliche Warnung des BDI (Bundesverband der Deutschen Industrie): Unternehmen, die aktuell US-Cloudangebote DSGVO-konform nutzen wollen, berufen sich auf das sogenannte Transatlantic Data Privacy Framework (TADPF). Es steht die Befürchtung im Raum, dass der Rundumschlag der US-amerikanischen Regierung gegen bestehende Abkommen und Handelsregeln auch das TADPF treffen könnte… mehr erfahren

Dokumente gemeinsam bearbeiten mit CoreBiz SFX

CoreBiz Secure File Exchange – kurz SFX – ist ein leistungsfähiger Filesharing- und Synchronisationsdienst, der sich funktional mit Lösungen wie Dropbox oder Microsoft OneDrive/SharePoint vergleichen lässt. Mit einem großen Update erhält SFX nun eine bedeutende Erweiterung: LibreOffice Online ist nahtlos integriert und ermöglicht das Bearbeiten von Textdokumenten, Tabellen und Präsentationen direkt im Browser – ganz ohne lokale Installation… mehr erfahren

Ein Signal für Europa: Vertrauen in US-Clouds war gestern

Immer mehr europäische Unternehmen jeder Größe ziehen sich aus der Cloud zurück. Vor allem die amerikanischen Anbieter haben, so scheint es, viel Vertrauen verspielt – oder eben die US-Regierung stellvertretend für sie. Warnungen gab es schon lange, doch erst die Trump-Dekrete und -Skandale sorgen jetzt für ein neues Bewusstsein: Auch der deutsche Mittelstand setzt wieder auf lokale Lösungen… mehr erfahren

Wussten Sie schon: 20 Jahre YouTube

YouTube hat sich von einer Plattform für Zoo-Videos zur wichtigsten Videobühne der Welt entwickelt.

Am 23. April 2005 stotterte ein unscheinbarer Typ in einem Zoo vor der Kamera – das erste YouTube-Video war im Kasten und hieß „Me at the Zoo“. Jawed Karim, US-Student und Mitgründer von YouTube, stellte das völlig unspektakuläre Video auf der neuen Plattform online. Es zeigt ihn vor einem Elefantengehege im Zoo von San Diego… mehr erfahren

Der Witz zum Schluss

Zu guter Letzt hoffen wir, dass Ihnen unser methodischer Witz des Monats hilft: Er belegt, dass die konsequente Umsetzung agiler Methoden Teams besonders effizient arbeiten lässt.

Bis zum nächsten Mal,

Ihr Redaktionsteam

Nach oben scrollen