Wer etwas ändern oder verbessern will, muss in Unternehmen und Behörden oft zunächst das Management oder die eigenen Vorgesetzten überzeugen. Im Bereich der kritischen digitalen Souveränität ist das selten ein einfaches Unterfangen. Das Medienportal Golem hat daher eine Argumentationshilfe veröffentlicht, die von den Gefahren ausgehend (Verlust des Datenzugriffs, rechtlicher Rahmen, Imageverlust) „Strategien für klügere Gespräche“ vorschlägt, die sich in der Praxis bewährt haben. Am Ende des Artikels findet sich eine überaus hilfreiche Checkliste für das Gespräch.