
Der Golem-Newsletter Chefs von Devs bringt 14-tägig spannende Einordnungen zum Branchengeschehen in der IT-Welt. Hier informieren die Tech-Vorreiter sich und andere über Einsichten und Gelerntes aus dem Business-Alltag. Zweimal im Monat geht er an über 3000 CTOs, CEOs und andere Manager – im August 2025 war der IT-Works- und CoreBiz-Gründer Rudolf Strobl zu Gast.
Rudolf Strobl, der übrigens auch das Linux-Magazin gründete, berichtet von vielen Unternehmen, die zwar nach Ersatz für die gängigen US-Produkte suchen, aber bei der Auswahl der Alternativen im Open-Source-Bereich „schlicht überfordert“ seien. Das liege, so Strobl, unter anderem an knappen Personalressourcen und erst noch „aufzubauendem Open-Source-Know-how“. Die passenden Systeme aus dem OSS-Dschungel auszuwählen, erweise sich häufig als schwierig. Die oft enttäuschenden Erfahrungen mit dem Support klassischer Softwarekonzerne, deren Hotlines oder Supportzentralen, bringen dennoch mehr und mehr Mittelständler zu Open-Source-Software wie CoreBiz und Dienstleistern vor Ort wie IT Works. „Ganz viele suchen derzeit gezielt den Kontakt auf Augenhöhe“, sagt Strobl im aktuellen Interview des Golem-Newsletters Chefs von Devs. Hier in voller Länge im Archiv.